Vorstellung des TCI 800 / TCI 1.000. Eine Zapfsäule mit integriertem 800 bzw. 1.000-Liter-Tank für beidseitige AdBlue® Abgabe zur Betankung von PKW & LKW
2017
Am 15. Oktober 2015 wurde die FLACO-Geräte GmbH zum ersten Mal gemäß ISO 9001 zertifiziert.
Eintritt in den US-amerikanischen Markt mit dem Partner MAHA, USA
Entwicklung eines automatisierten Ölbefüllungssystems für Motoren
Inbetriebnahme von Werk II mit 1.200m² Produktionsfläche
2015
Start der Serienproduktion des FLACOblue 60, dem ersten mobilen AdBlue® Befüllgerät für die Werkstatt
Etablierung eines globalen Vetriebs- und Service-Netzwerkes
2014
FLACO liefert den ersten Tankcontainer für PKW Betankung aus
Thomas Voigt wird Gesellschafter der FLACO-Geräte GmbH
Modernisierung der CNC-Fertigung durch Neuinvestition
2013
Markteinführung des mobilen AdBlue®-Tankgerätes FLACOblue 60 für PKW.
Thomas Voigt tritt als Geschäftsführer in das Unternehmen ein
2012
Zertifizierung gemäß Richtline 2004/22/EG für Messgeräte (MID)
Aufnahme der Konstruktion und Produktion von Sonderlösungen für die Industrie im Bereich der Fluidtechnik
2002
Erweiterung der Produktpalette um Tankstellentechnik mit der Produktion von Zapfsäulen
1998
Zertifizierung durch den TÜV Nord zum Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Bis heute wird diese Zertifizierung von uns regelmäßig gepflegt und erneuert.
1988
Präsentation des ersten elektronischen Fluid-Managementsystems FLACODAT für KFZ- Werkstätten auf der Messe IAA in Frankfurt
1979
Realisierung des ersten Industrieprojektes. Ölbetankungsanlage mit elektronischer Mengenvorwahl am Montageband für Traktoren
1976
1. Teilnahme an der Messe IAA in Frankfurt
1957
Erweiterung der Produktpalette um Kolbenkompressoren sowie Melk- & Kühlanlagen
1952
Gründung der FLACO-Geräte GmbH zur Produktion und Vertrieb von Abschmiergeräten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.